SKF wurde 1907 in Göteborg gegründet, um das Pendelkugellager, eine Erfindung des schwedischen Ingenieurs Sven Gustaf Wingqvist, industriell zu nutzen. Das Unternehmen wuchs schnell, und 1918 hatte SKF 12.000 Angestellte in zwölf Fabriken in verschiedenen Ländern. Sven Gustaf Wingqvist wurde von seinem damaligen Arbeitgeber beauftragt ein Problem mit den Lagern seiner Maschinen zu lösen. So kam es zu der Erfindung der Pendellager. Heute ist SKF weltweit vertreten und führend in der Lagertechnik.